
PM: Laden soll so einfach wie Tanken werden
April 30, 2020
PM: Untersuchung soll europäische Automobilhersteller schützen
September 13, 2023Meilenstein für nachhaltige Luftfahrt
Ambitionierte Ziele für saubere Flugkraftstoffe
Das Europäische Parlament stimmt am morgigen Mittwoch final über Regeln für nachhaltigen Flugsprit, die sogenannte "Refuel-Aviation"-Verordnung, ab. Diese legt den Grundstein für einen sauberen Luftverkehr in der Europäischen Union.
Wir haben uns erfolgreich für doppelt so hohe Beimischungsquoten von nachhaltigem Kerosin eingesetzt, wie im ursprünglichen Vorschlag der EU-Kommission vorgesehen war. Beginnend mit einem Mindestanteil von 2 Prozent an nachhaltigen Flugkraftstoffen bis 2025, wird dieser Anteil bis 2050 auf 70 Prozent steigen. Die Vereinbarung ist ein entscheidender Schritt, um die CO2-Emissionen der Luftfahrtindustrie drastisch zu reduzieren.
Die Verordnung hat das Potenzial, mehr als 200.000 zusätzliche Arbeitsplätze in Europa zu schaffen. Dies bietet die Chance für neue Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Produktion von nachhaltigen Flugkraftstoffen.
Die Europa-SPD hat sich stark dafür eingesetzt, dass Kraftstoffe aus Nahrungs- und Futtermittelpflanzen sowie aus Palm- und Sojamaterialien ausgeschlossen werden. Das ist wichtig um keine Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion zu schaffen. Ab 2025 wird es außerdem ein EU-Label für die Umweltverträglichkeit von Flügen geben. Dies ermöglicht den Passagierinnen und Passagieren, die Umweltleistung von Flügen zu vergleichen und bewusste Entscheidungen zu treffen.
Nach der finalen Abstimmung im Plenum tritt die Verordnung ab Anfang 2025 schrittweise in Kraft.